top of page
Tavolo con fiori

Willkommen bei Technisches Büro Geom. Adelbert Erschbaumer

Wie man es richtig angeht

Start: Willkommen

Infos

Die gesamte Geschichte

Ich war mit nicht einmal 26 Jahren eher jung für den Beginn als Freiberufler. Es ist eine Tatsache, daß das Leben doch irgendwie verkehrt ist. Mein Ziel war immer die Selbstständigkeit. Ich begann ohne Geld, ohne Erfahrung, ohne Bekanntschaften, ohne Kontakte, ohne Unterstützer, ohne Ausrüstung, ohne Kundschaft, ohne einen sehr, sehr wichtigen guten, bekannten Namen, eigentlich rein ohne gar nichts, was man für die Selbstständigkeit bräuchte! Eines jedoch hatte ich, die riesengroße Freude an der Selbstständigkeit! Dies gilt vielleicht für alle, die den freien Beruf wählen und anstreben. Die Familie ist jung und es braucht dafür Zuwendung, Zeit und Geld, was man nicht hat und für die Investitionen dringend, dringend braucht. In der Summe eine dumme, unüberlegte, aussichtslose, gar masochistische Angelegenheit! Eines jedoch hatte ich, ich war allein getrieben von der Freude an der Eigenständigkeit!  Bereut habe ich es manchmal, aber dann nur kurz. Und es ging dennoch! Ich wünsche viel Spaß beim Stöbern auf meiner Homepage!

Kontakt
Untitled
Start: Infos
Untitled

Das Beste vom Besten

Start: Angebot
Untitled

Passivhaus Ferienhaus

Untitled

Passivhaus 6 Häuser Unterland

Untitled

Passivhaus Skizze

Untitled

Passivhaus sehr klein

Untitled

Passivhaus mit besonderem Wellendach

Untitled

Passivhaus CAD Entwurf mit Animation

Untitled

Passivhaus

Untitled

Passivhaus traditionell

Untitled

Wohnzimmer offen

Untitled

CAD Entwurf

Untitled

MHM Massivholzmauer

IMG_20220429_085154.jpg

Passivhaus lässig

Untitled

Passivhäuser Lageplan

Untitled

Passivhaus Quben

Untitled

Passivhaus

Untitled

Passivhaus Fenster Internorm

Untitled

Passivhäuser für die Sunsait GmbH

Hilfe-Center

Sie fragen. Wir antworten.

Was kann ich tun, wenn ich mit Technisches Büro Geom. Adelbert Erschbaumer nicht zufrieden bin?

Ich bin Ihre FAQ-Antwort. Schreiben Sie präzise und unmissverständlich. Überprüfen Sie, was Sie geschrieben haben, und fragen Sie sich Folgendes: Wenn dies mein erster Besuch auf dieser Seite wäre, würde ich die Antwort sofort verstehen? Formulieren Sie um oder ergänzen Sie, wenn nötig. Erwägen Sie, ein Foto oder Video hinzuzufügen, um eine größere Wirkung zu erzielen.

Gibt es Sonderleistungen für Erstkunden?

Ich bin Ihre FAQ-Antwort. Schreiben Sie präzise und unmissverständlich. Überprüfen Sie, was Sie geschrieben haben, und fragen Sie sich Folgendes: Wenn dies mein erster Besuch auf dieser Seite wäre, würde ich die Antwort sofort verstehen? Formulieren Sie um oder ergänzen Sie, wenn nötig. Erwägen Sie, ein Foto oder Video hinzuzufügen, um eine größere Wirkung zu erzielen.

Haben Sie Fragen, die wir hier nicht beantworten haben? Kontaktieren Sie uns. Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein.

Start: FAQ

Unsere Geschichte

Unsere Geschichte

Seit der Gründung 1998 haben wir uns zu Meistern unseres Fachs entwickelt. Kunden kommen immer wieder gerne auf uns zurück, weil wir hochwertige Qualitätsprodukte, ausgezeichneten Service und gute Kundenbetreuung bieten.

Wir arbeiten immer daran, unseren Service zu verbessern und unser Angebot in Südtirol, Gardasee, Einer See, Zürich, Bern, Wallis und Tessin auszuweiten. Setzen Sie sich noch heute mit uns in Verbindung, um zu erfahren, wie Technisches Büro Geom. Adelbert Erschbaumer Ihnen helfen kann.

Kontakt
Untitled
Start: Über

Dienstleistungen vom Technischen Büro Geom. Adelbert Erschbaumer

Unser Angebot

Untitled

Bestandsaufnahme, Vermessung

Service Exaktheit der Meisterklasse

Eine exakte umfassende Bestandsaufnahme und Vermessung ist die unerlässliche Basis für weitere Planungen.

Untitled

Ideen Entwürfe entwickeln und Skizzieren

Zufriedenheit garantiert

Dies ist unserer beliebtesten Dienstleistungen. Viele unserer Kunden haben enorm von ihr profitiert. Wir bieten diese Leistung auf höchstem Niveau. Bei diesem Service achten wir besonders genau darauf, dass alle Einzelheiten einfach, reibungslos und zeitnah abgewickelt werden. Wenn Sie mit Geom. Adelbert Erschbaumer zusammen-arbeiten, können Sie sich darauf verlassen, dass Sie in guten Händen sind.

Untitled

Einreichplanung

Immer für Sie da

Nach der Entwurfphase folgt die Einreichphase. Sie beinhaltet die Durchführung der für die Baubewilligung nötigen Erhebungen und Abklärungen, die Erarbeitung aller erforderlichen Zeichnungen und Schriftstücke auf Grundlage des Entwurfes sowie die Koordination der gesamten Einreichung. Dies alles ist unsere Aufgabe. Man muss entsprechend über die nötigen Schritte und die lokalen Bauvorschriften Bescheid wissen!

images (40).jpeg

Bauphysik Dämmung

Immer für Sie da

Wir planen Sonnen Offene, hocheffiziente, energiesparende Gebäudve nach den Richtlinien des Passivhaus Haus Institut Darmstadt Germany. Die Richtlinien sind wesentlich strenger, als jene vom Klimahaus Institut Südtirol! In Österreich, Deutschland und italienweit erstellt der Techniker, unter strenger Verantwortung, den Energieausweis des Gebäudes. In der Schweiz heißt es Minergie. Das Klimahaus Institut Südtirol ist nur eine höchst provinzielle Einrichtung Südtirols! Es ist eine Südtirol typische ABM Beamtenmaßnahme. Nach dem Aufbrauchen der finanziellen Mittel, muss der arme Bauherr dem Techniker das vorgeschriebene Klimahaus- Elaborat und nicht unbedeutend, auch das Klimahaus Institut zahlen. Wann klagt einer beim EGH? Vielleicht sogar Wir? Reichen ca. 13.000 Beamte im schönsten Südtirol immer noch nicht? Seitens der Bauphysik sind im Rahmen der Gebäudeplanung einige Nachweise zum Wärme-, Feuchte- und Schallschutz notwendig. Dazu zählen die Berechnungen, die auf bauaufsichtlich eingeführte Normen beruhen oder die als Verordnung Gesetzescharakter besitzen, wie das Gebäudeenergiegesetz, das am 1. November 2020 die Energieeinsparverordnung abgelöst hat. Wir planen Sonnen Offene, hocheffiziente, energiesparende Gebäude nach den Richtlinien des Passivhaus Haus Institut Darmstadt Germany. Die Richtlinien sind wesentlich strenger, als jene vom Klimahaus Institut Südtirol. Das Klimahaus Institut Südtirol ist nur eine höchst provinzielle Einrichtung Südtirols! Es ist eine Südtirol typische ABM Beamtenmaßnahme. Nach dem Aufbrauchen der finanzien Mittel, muss der arme Bauherr dem Techniker das vorgeschriebene Klimahaus- Elaborat und nicht unbedeutend, auch das Klimahaus Institut zahlen. Wann klagt einer beim EGH? Vielleicht sogar Wir? Reichen ca. 13.000 Beamte im schönsten Südtirol immer noch nicht?

images (41).jpeg

Feuchteschutz

Service der Meisterklasse

Bei ca. 20% der bestehenden Gebäude kommen Feuchteschäden, aufsteigende Feuchte und Schlagregen vor. Der Kunde hat das heilige Recht für sein Geld ein Gebäude, ohne Schimmel, häufig bei den Kältebrücken, aufsteigende Feuchte und Schlagregen Schäden zu bekommen!

Untitled

Schallschutz

Zufriedenheit garantiert

Die gesetzlichen Vorschriften werden immer stränger! Für die Holzwände setzen wir die Hundegger MassivHolzMauer ein, die wegen der Masse, unter Anderem, viel besser ist, als der billigere Ständerbau. Wir achten stark auf die zwei Schallschutz Werte Rw für Luftschall und Ln,w für Trittschall und setzen geeignete Vorkehrungen ein. Unter Schallschutz versteht man alle Maßnahmen zur Begrenzung des Schalldruckpegels in schutzbedürftigen Räumen. Schutzbedürftige Räume sind Räume, die dem dauerhaften Aufenthalt dienen, wie z. B. Wohn-, Ess-, Schlaf- und Arbeitszimmer.erhalb einer Nutzungseinheit kann der Schallschutz durch Maßnahmen gegen die Schallentstehung und durch Schallabsorption erreicht werden. Unter Schallabsorption versteht man die Verminderung des Luftschalls in einem Raum durch geeignete akustische Schallabsorptionssysteme an den Wänden oder an den Decken. Hierbei wird die „Halligkeit“ des Raumes vermindert und die Sprachverständlichkeit erhöhen. Die erforderlichen Absorptionsflächen werden auf Grundlage einer Messung der Nachhallzeit oder rechnerisch ermittelt. Die Norm DIN 4109-1 sieht für den Schallschutz innerhalb einer Nutzungseinheit keine Mindestanforderungen vor, da die entstehenden Geräusche dem Nutzereinfluss unterliegen. Einzige Ausnahme sind raumlufttechnische Anlagen, die nicht vom Bewohner selbst betätigt bzw. in Betrieb gesetzt werden. Zwischen unterschiedlichen Nutzungseinheiten steht der Schallschutz durch die Schalldämmung der Trennbauteile im Vordergrund. Unter Schalldämmung versteht man die Reduzierung des übertragenen Schalls durch ausreichende hohe Bauteilmassen, durch geeignete mehrschalige Konstruktionen oder durch konstruktive bauliche Trennung. Beispiele für bauliche Trennungen sind ein schwimmender Estrich oder die Gebäudetrennfugen zwischen Reihenhäusern nicht sachgerechter Ausführung können mehrschalige Bauteile und bauliche Trennungen „kurzgeschlossen“ werden. Solche „Schallbrücken“ sowie ungeplante Öffnungen und Spalten sind unbedingt zu vermeiden. Bei mehrschaligen Konstruktionen ist für eine zufriedenstellende Schalldämmung außerdem ein ausreichender Abstand der beiden Schalen erforderlich, der in der Praxis nicht immer erreicht wird.

Untitled

Ausführungs Planung Detail Planung

Immer bis ins Detail

Wurde die Genehmigungsplanung durch den Geometer erstellt und eingereicht, kann er mit der Ausarbeitung der Ausführungsplanung beginnen. Die Werkplanung ist dabei ein Teil der Ausführungsplanung. Die Ausführungsplanung, die im Maßstab 1 : 50 erstellt wird, dient auf der Baustelle als konkrete Bauvorlage und hat neben der Vergabe und einer guten Ausschreibung eine entscheidende Bedeutung. Eine professionell erstellte Ausführungsplanung ist essenziell für eine reibungslose Umsetzung des Bauprojekts.

Die Werkplanung sollte generell klar strukturiert sein und die einzelnen Schritte entsprechend ihrer späteren Ausführung aufgeführt werden. So sind zum Beispiel alle Grundrisse aufsteigend abzubilden und einen Haus-Quer- oder Haus-Längs-Querschnitt ist anzufügen. Ein solcher Querschnitt führt üblicherweise durch das Treppenhaus. Es sollten grundsätzlich alle Haus-Ansichten abgebildet sein, wenn möglich auch eine Dachaufsicht.

Untitled

Stahlbeton Statik

Ausgeklügelte statische Systeme

Der Eurocode 2 behandelt Aspekte des Entwurfs, der Berechnung und der Bemessung von Stahlbetonbauten, mit Hinblick auf die Tragfähigkeit, Gebrauchstauglichkeit, Dauerhaftigkeit und den Feuerwiderstand. Zur Anwendung kommt die Norm immer in Verbindung mit den Normen Eurocode 0 und Eurocode 1, die die Grundlagen der Tragwerksplanung, bzw. die Einwirkungen auf Tragwerke festlegen. Für Anwendungsfälle im Bereich der Geotechnik wird in der EN 1992 auf den Eurocode 7 verwiesen. Für die erdbebensichere Bemessung ist der Eurocode 8 hinzuzuziehen. Die SIIA Normen in der Schweiz entsprechen fast wörtlich dem Eurocode 2.

Untitled

Massenberechnung und Kostenschätzung

Preziosion, verlässlich

Die Art und Weise der Kostenschätzung ist dem Bpauplaner freigestellt. In der Praxis erfolgt dies oft über sogenannte "Grob-Leistungsverzeichnisse" oder auf Grundlage von Raumbüchern. Nur eine Bezugsgröße wie beispielsweise die geometrischen Größen Brutto-Rauminhalt (BRI) oder Brutto-Grundfläche (BGF) ist bei einer Kostenschätzung nicht zu verwenden. In den Anlagen 3 und 4 zur DIN 276 werden jeweils Mengen und Bezugseinheiten für die Bestimmung von Kostenkennwerten empfohlen, so für die Kostengruppen "300 - Bauwerk - Baukonstruktionen" in Anlage 3 und "400 - Bauwerk- Technische Anlagen"! Die Vollständigkeit der Kostenschätzung ist unerlässlich, um die üblichen Mehrkosten zu vermeiden.

Untitled

Bausicherheit Planungs- Ausführung Phase

Sicher & Sicher

Wir wollen keinen Handwerker verlieren. Wir brauchen sie gesund und kräftig.Sicherheit ist unbedingt notwendig und die Maßnahmen in den Plänen sollen nicht nur viel Papier sein, sondern gut durchdacht für die Vorbeugung von Unfällen. Wir brauchen alle gesund zur First- (wenn auch selten vorhanden) und Endfeier!

Kontakt
Untitled

Allgemeine Bauleitung

Service der Meisterklasse

Die Qualitätskontrolle, Kontrolle der Exaktheit der durchgeführten Gewerke garantiert die Qualität des Ganzen. Ausführungsprobleme sind schnell zu lösen.

Untitled

Statische Bauleitung

Kein Eisen zuviel, keines zu wenig.

Kein Eisen zu viel und keines zu wenig. Schnelle, fachgerechte Lösung bei Ausführungsproblemen.

Untitled

Bauabrechnung

Kein Cent zu viel und auch keiner Zuwenig.

Was erbracht wurde, steht der Firma zu. Dies exakt zu bestimmen ist hier die Aufgabe.

Untitled

Teilungsplan

Satellite Vermessung

Teilungsplan des Gebäudes, je nach örtlichen Vorschriften, angebunden an das Geographische Festpunktnetz.

Untitled

Gebäude Katastermeldung sofern notwendig

Steuerlich günstig

Die Gebäude Katastermeldung ist die wichtige steuerliche Grundlage für die Zukunft. Dies gilt es immer zu beachten.

Untitled

Benützungsgenehmigung

Nicht gerne, muss aber sein

Wir kommen nun zum unangenehmen Teilen des Technikers, dem rein bürokratischen Teilen, bestehend nur aus Zetteln, ohne reale, sichtbare und hoffentlich bewundernswerte Werke, für jeden Menschen sichtbar und dies meistens in schöner Landschaft. 

Untitled

Grundbuch,

Unbefriedigend aber machbar

Erstellung der Materiellen Teilung für das Maria Theresianische Grundbuch. In der Schweiz Erstellung der STWEG Regelmontage. Im Rest Italiens ist für die subjektive Miteintumserduchtlichkeits-machung der Nuovo (1933) Catasto Edilizio Urbano, NCEU, zuständig.

Untitled

Oohh, Oohh, der schreckliche Teil ist auch geschafft

Zufriedenheit garantiert!

Dies ist eine unserer beliebtesten Dienstleistungen. Ist das Werk perfekt vollbracht, dann braucht es eine ordentliche Feier aller, hoffentlich gesund, teilnehmenden Mitwirkenden!

Kontakt
Download (2).jpeg

Auf geht's, zu den schönen und realen Werken in der meist schönen Landschaft

Südorientierte Passivhäuser mit Zertifikat des Passivhaus Institut Darmstadt!

Wir möchten, dass alle unsere Kunden von der hohen Fachkompetenz bei Technisches Büro Geom. Adelbert Erschbaumer profitieren. Alle unsere Dienstleistungen, insbesondere diese, sollen Ihnen das Leben leichter und stressfreier machen. Sie können sich darauf verlassen, dass wir Ihnen hervorragende Leistungen und den besten Kundenservice bieten.

Wenn Sie mehr über unsere Dienstleistungen erfahren möchten, nehmen Sie gern Kontakt mit uns auf.

Kontakt
Start: Dienstleistungen
Untitled

Öffnungszeiten

Besuchen Sie uns

Mo. - Fr.: 7:30 - 20:00 Uhr
Sa.: 8:00 - 14:00 Uhr
So.: Geschlossen

Start: Öffnungszeiten
Untitled

Kontakt

Geom. Adelbert Erschbaumer setzt alles daran, Ihre Erwartungen zu übertreffen. Haben Sie Fragen, Anregungen oder besondere Wünsche? Wir freuen uns, von Ihnen zu hören, also zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

Mendelstr. 21, 39100 Bozen, Südtirol

+39 377 381 5254

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • LinkedIn

Danke für's Absenden!

Start: Kontakt
Untitled

Bewerten Sie uns

Ich bin der Absatz Ihres Kundenbewertungsabschnitts. Ermuntern Sie Ihre Website-Besucher, Ihre Dienstleistungen und Produkte zu bewerten und einen Erfahrungsbericht über die Zusammenarbeit mit Ihnen hinzuzufügen.

Würden Sie uns Freunden empfehlen?

Danke für's Absenden!

Start: Bewerten Sie uns
bottom of page